Nach der erfolgreichen Durchführung der Rotary-Challenge 2022 findet dieser Anlass im Jahre 2023 seine Fortsetzung. Wiederum werden die navigatorischen und fahrerischen Aufgaben im Vordergrund stehen und wiederum wird es möglich sein, am ganzen Anlass oder nur an Teilen davon mitzumachen. Auch eine ... Nach der erfolgreichen Durchführung der Rotary-Challenge 2022 findet dieser Anlass im Jahre 2023 seine Fortsetzung. Wiederum werden die navigatorischen und fahrerischen Aufgaben im Vordergrund stehen und wiederum wird es möglich sein, am ganzen Anlass oder nur an Teilen davon mitzumachen. Auch eine Teilnahme im Sinne von: Der Weg ist das Ziel ist möglich, denn alle Sonderprüfungen sind fakultativ. Der Start wird am Freitag, den 5. Mai um 13:00 Uhr in Seehotel Sonne in Eich am Sempachersee stattfinden. Von dort aus geht es auf verkehrsarmen Strassen durch das Luzerner Hinterland sowie das Entlebuch zum Hotel Kastanienbaum (Luzern), wo wir das Abendessen geniessen und übernachten werden. Am anderen Tag (6. Mai) werden wir wiederum über (teilweise sehr) verkehrsarme Strassen ins Emmental fahren, an einem lauschigen Ort in der Höhe zu Mittag essen und via Berner Oberland zurück ins Hotel Kastanienbaum fahren, wo dann das Nachtessen und die Preisverteilung stattfindet. Mögliche Teilnahmevarianten Variante A B C D Start Rallye Tag 1 im Seehotel Sonne in Eich mit Mittagessen X X X Apéro / Abendessen im Hotel Kastanienbaum am Tag 1 X X X Übernachtung im Hotel Kastanienbaum von Tag 1 auf Tag 2 X Start Rallye Tag 2 im Hotel Kastanienbaum X X X Mittagessen Tag 2 X X X Apéro / Abendessen / Preisverteilung im Hotel Kastanienbaum am Tag 2 X X X Die Kosten sind noch nicht genau bekannt. Sie werden sich - je nach gewählter Variante - in der Grössenordnung von CHF 800 bis CHF 1'600 bewegen (inkl. Charity-Anteil) und sind von der Anzahl der teilnehmenden Teams abhängig.Dokumente Im Dokumentenordner Rotary Challenge 2023 findet ihr sowohl das Dokument mit den Teilnahmebedingungen als auch das Veranstaltungsreglement.
Der rotarische Kommunikationsausschuss für Deutschland, Österreich und die Schweiz l...
4 ago 2023
Wir werden mit unseren Oldtimern einen schönen Ort anfahren und einen geselligen Abe...
I Fellowships sono un’associazione di Rotariani che condividono una passione comune. I Rotarian Drivers of Classic Vehicles della Svizzera e del Principato del Liechtenstein - in breve RDCV - fanno parte dell’ Fellowship mondiale di auto d’epoca ACHAFR (Antique, Classic and Historic Automobile World Fellowship of Rotarians).
Il nostro interesse comune si basa sulla cura di un bene culturale di valore storico-tecnico, anche sulla preparazione, guida e presentazione di auto d’epoca. Inoltre, vogliamo creare collegamenti con Fellowships all'estero, condividere informazioni e coltivare ed ampliare le nostre conoscenze tramite l'organizzazione di viaggi ed eventi condivisi.
Diamo il benvenuto a tutti i Rotariani, a tutti gli Inner Wheelers e ai Rotaracters della Svizzera e del Principato del Liechtenstein (Districts 1980/1990/2000) che hanno 'benzina nel sangue' e che preferibilmente possiedono un'auto d’epoca. Sono anche benvenuti come ospiti gli amici Rotariani di altri Paesi che condividono la nostra passione.
Per ragioni organizzative, le comunicazioni ufficiali sia interne che esterne saranno in tedesco.
Sei interessato a unirti alla nostra comunità? Allora compila il modulo di inscrizione qui sotto o scrivi a Rot. Manuel Dubs
Contiamo sulla vostra partecipazione attiva!
Lo statuto del RDCV è disponibile qui.