Nach der erfolgreichen Durchführung der Rotary-Challenge 2022 findet dieser Anlass im Jahre 2023 seine Fortsetzung. Wiederum werden die navigatorischen und fahrerischen Aufgaben im Vordergrund stehen und wiederum wird es möglich sein, am ganzen Anlass oder nur an Teilen davon mitzumachen. Auch eine ... Nach der erfolgreichen Durchführung der Rotary-Challenge 2022 findet dieser Anlass im Jahre 2023 seine Fortsetzung. Wiederum werden die navigatorischen und fahrerischen Aufgaben im Vordergrund stehen und wiederum wird es möglich sein, am ganzen Anlass oder nur an Teilen davon mitzumachen. Auch eine Teilnahme im Sinne von: Der Weg ist das Ziel ist möglich, denn alle Sonderprüfungen sind fakultativ. Der Start wird am Freitag, den 5. Mai um 13:00 Uhr in Seehotel Sonne in Eich am Sempachersee stattfinden. Von dort aus geht es auf verkehrsarmen Strassen durch das Luzerner Hinterland sowie das Entlebuch zum Hotel Kastanienbaum (Luzern), wo wir das Abendessen geniessen und übernachten werden. Am anderen Tag (6. Mai) werden wir wiederum über (teilweise sehr) verkehrsarme Strassen ins Emmental fahren, an einem lauschigen Ort in der Höhe zu Mittag essen und via Berner Oberland zurück ins Hotel Kastanienbaum fahren, wo dann das Nachtessen und die Preisverteilung stattfindet. Mögliche Teilnahmevarianten Variante A B C D Start Rallye Tag 1 im Seehotel Sonne in Eich mit Mittagessen X X X Apéro / Abendessen im Hotel Kastanienbaum am Tag 1 X X X Übernachtung im Hotel Kastanienbaum von Tag 1 auf Tag 2 X Start Rallye Tag 2 im Hotel Kastanienbaum X X X Mittagessen Tag 2 X X X Apéro / Abendessen / Preisverteilung im Hotel Kastanienbaum am Tag 2 X X X Die Kosten sind noch nicht genau bekannt. Sie werden sich - je nach gewählter Variante - in der Grössenordnung von CHF 800 bis CHF 1'600 bewegen (inkl. Charity-Anteil) und sind von der Anzahl der teilnehmenden Teams abhängig.Dokumente Im Dokumentenordner Rotary Challenge 2023 findet ihr sowohl das Dokument mit den Teilnahmebedingungen als auch das Veranstaltungsreglement.
Der rotarische Kommunikationsausschuss für Deutschland, Österreich und die Schweiz l...
Aug 4, 2023
Wir werden mit unseren Oldtimern einen schönen Ort anfahren und einen geselligen Abe...
Rotarian Fellowships are associations of Rotarians who share a common passion. The Rotarian Drivers of Classic Vehicles of Switzerland and the Principality of Liechtenstein - RDCV for short - are part of ACHAFR, the Antique, Classic and Historic Automobile World Fellowship of Rotarians.
Our common interest is the care of a historic technical and cultural asset, the preparation, driving and presentation of classic vehicles. In addition, we want to connect with other Fellowships abroad, exchange information and maintain and develop our friendships during joint tours and social events.
We welcome all Rotarians, Inner-Wheelers and Rotaracters from Switzerland and the Principality of Liechtenstein (Districts 1980/1990/2000) with 'gasoline in their blood' and who preferably own a classic car. Rotarian friends from other countries who share our passion are invited to be our guests.
For organizational reasons, all official internal and external communication is in German.
Are you interested in joining our community? Then please fill out the membership application below or write to Rot. Manuel Dubs
We look forward to your active participation!
The statutes of the RDCV can be found here